Reise
|
Kiel – Landeshauptstadt mit maritimem Charme Nähert man sich auf seinen Reisen der Ostsee, bemerkt man das schon Kilometer vorher: Der Wind weht etwas rauer, ein paar Möwen lassen sich ab und zu blicken, die Luft schmeckt leicht salzig, die Sonne wärmt intensiver, das Land scheint besonders platt. Apropos platt: Gern versucht man sich dann auch am platten Dialekt – weil er so lieb klingt, so heimelig, so passend zu diesem Landstrich. |
weiter …
|
|
Reise
|
Die Entdeckung einer rauen Schönheit im Atlantik Die meisten wissen von Irland inzwischen, dass die Insel irgendwie zu Europa gehört. Und kennen die Klischees: Es regnet fast immer, alles ist voller Schafe, geheimnisvoller Ruinen und romantischer Klippen. Die Einwohner sind rothaarig, sommersprossig und leben im Pub – wo sie Irish Whiskey oder bitteres dunkles Guinness in sich hineinschütten, permanent Irish Folk fiedeln und steptanzen und Engländer nicht so sehr mögen. Ein bisschen Wahrheit ist bei allem dabei. |
weiter …
|
|
Lebenstipps
|
Weniger Einbrüche, aber höhere Kosten
Finanzieller Ausgleich über die Hausratsversicherung Die Kosten, die durch Einbrüche und Diebstähle verursacht werden, sind auf ein Rekordniveau gestiegen – so Christian Lübke vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Im Jahre 2009 wurden von den Versicherern 460 Millionen Euro an Geschädigte ausgezahlt. Das ist ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. |
weiter …
|
|
Reise
|
Indian Summer – Festival der Farben  Am Wochenende startete die Reise in Berlin, schon nach rund 50 Kilometern war das Örtchen Bethlehem erreicht. Weiter ging es, vorbei an Hebron und Gaza, nach Manchester. Eigentlich wollten wir uns auch noch Hannover, östlich von Libanon, und Dublin anschauen. Aber dafür war die Zeit dann doch zu kurz. Was soll das für ein Wochenendtrip gewesen sein, werden Sie fragen. Völlig konfus. Mitnichten: Wir sind in Neuengland, in der Neuen Welt, wie sie genannt wird. Und viele Namen der Städte und Dörfer erinnern an die der Alten Welt, aus der vor über 350 Jahren Pilgerväter vor allem aus England – aber auch aus Irland, Frankreich, Italien und Deutschland nach Nordamerika kamen. Neben Christen haben sich auch viele Menschen jüdischen Glaubens angesiedelt. |
weiter …
|
|
Altenpflege
|
Pflegegeld und Pflegekasse.
Die Aufnahme eines Pflegebedürftigen Verwandten in die eigene Wohnumgebung und das Sicherstellen seiner bedarfsgerechten Versorgung ist sicherlich keine leichte Entscheidung. Wer sich aber dazu entscheidet, der Person das Altenheim zu ersparen und dazu auch in der Lage ist, der hat ab einem bestimmten Punkt auch Anspruch auf Pflegegeld aus der gesetzlichen Pflegekasse und auf deren Leistungen |
weiter …
|
|
Familienautos
|
Der neue C3 ist, wie auch schon der alte, ein kleiner Stadtflitzer. Das Interieur spricht vor allem die Frauen an und Frauen fahren auch meistens den Nachwuchs spazieren. Also, haben wir unseren Testwagen auch auf die Kindersitztauglichkeit überprüft.
|
weiter …
|
|
Ernährung
|
Der Frühling steht unmittelbar vor der Türe, auch wenn es im Moment noch nicht danach aussieht, doch die Tage, an denen wir uns dick und warm einpacken müssen sind gezählt. Dann wird die Kleidung wieder weniger und Diäten boomen. Seltsamerweise halten sich Diätirrtümer hartnäckig in der Bevölkerung und machen uns das Leben schwer. Mit ein paar davon wollen wir hier nun Schluss machen! |
weiter …
|
|
Lebenstipps
|
TomTom weiß wo s langgeht Als Autotester hat man öfter mit den verschiedensten Navigationssystemen zu kämpfen. Von nobel und teuer bis hin zu billig und … naja, es ist eben eins im Auto. Von super easy zu bedienen bis hin zu völlig kompliziert und unübersichtlich. Viele Navis, die man als Extra in den Autos dazukaufen kann, kosten eine Stange Geld und es stellt sich einem die Frage, ob man das ganze nicht auch billiger haben kann. Aber natürlich kann man! |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|